Wie bereiten Sie Ihr Auto richtig auf den Winter vor?

Im Winter sind Autos schwierigen Witterungsbedingungen ausgesetzt. Frost, Schnee und Glatteis machen diese Jahreszeit zu einer großen Herausforderung für die meisten Autofahrer. Wie kann man sein Auto richtig auf den Winter vorbereiten? In unserem Beitrag finden Sie einige Tipps, mit denen Sie Ihr Fahrzeug fit für die kommenden kalten Monate machen.

Wechseln Sie Ihrer Reifen rechtzeitig

Aus Sicherheitsgründen muss man seine Reifen vor dem kommenden Winter wechseln. Grundsätzlich können Sie sich entweder für Winterreifen oder für wintertaugliche Ganzjahresreifen entscheiden. Wichtig: Ältere Reifen (eine M+S-Kennzeichnung), die vor 2018 hergestellt wurden, dürfen noch bis zum 30. September 2024 gefahren werden. Wer seine Reifen vor dem Winter nicht wechselt, muss mit mindestens 60 Euro Bußgeld rechnen.
Wie bereiten Sie Ihr Auto richtig auf den Winter vor?

Bereiten Sie auch Ihre Fahrzeugbeleuchtung auf den Winter vor

Wer sein Auto richtig auf den Winter vorbereiten möchte, muss auch die Fahrzeugbeleuchtung überprüfen. Man muss sich dessen bewusst sein, dass die Scheinwerfer in Ihrem Auto nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern auch korrekt eingestellt werden sollten. Die richtige Einstellung ist sehr wichtig. Nur richtig eingestellte Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn richtig aus. Vor jeder Fahrt im Winter sollte man auch prüfen, ob die Scheinwerfer sauber sind.

Überprüfen Sie Ihre Bremsen bei der Vorbereitung Ihres Autos auf den Winter

Sicherlich möchten Sie auch im Winter sicher mit dem Auto fahren. Wenn Sie Ihr Auto richtig auf den Winter vorbereiten möchten, müssen Sie unbedingt auch den technischen Zustand Ihrer Bremsen kontrollieren. Bei dem Reifenwechsel sollten Sie prüfen, ob Bremsscheiben und -beläge noch richtig funktionieren. Haben Sie Riefen oder Rillen bemerkt? Wenn ja, ist der Austausch der Beläge nötig. Darüber hinaus muss auch der Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert werden.

Wie kann man sein Auto richtig auf den Winter vorbereite? Noch einige Tipps!

Es ist nicht zu leugnen, dass man seine Autoscheiben im Winter schützen sollte, um das Freikratzen vereisten Scheiben zu vermeiden. Wenn Sie Ihr Auto im Außenbereich parken, sollten Sie im Winter eine spezielle Abdeckung für die Windschutzscheibe verwenden. Vor dem Winter können Sie ihr Auto auch mit einem guten Scheibenenteiser ausstatten. Diese Mittel helfen bei der Entfernung von Eis, außerdem können sie auch präventiv gegen ein Vereisen verwendet werden.

Benötigen Sie professionelle Hilfe bei der Vorbereitung Ihres Autos auf den kommenden Winter? Bei Carcomlex sind Sie genau richtig! Wir sind nicht nur eine erfahrene Auto Lackiererei Hannover. Unser Angebot umfasst auch Smart Repair, Autoglasreparaturen, Wartung der Klimaanlage etc.